RMA- Abwicklungsbestimmungen
Rücksendungen innerhalb der Garantie
Bitte beachten Sie folgende Vorgehensweise bei einer Rücksendung an uns:
Sollte bei einem CB Computech-Gerät oder Komponente ein Defekt auftreten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor.
Bitte prüfen Sie im Vorfeld mit uns, ob ein technisches Problem auch ohne Rücksendung geklärt werden kann. Füllen Sie bitte vorab das Online RMA-Formular aus, wir werden uns danach kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollte das Problem über das Telefon oder Remote Zugriff nicht gelöst werden, bekommen Sie von uns eine Service -ID (RMA) Nummer zugeteilt. Unter dieser Nummer können Sie das Gerät oder die Komponente einreichen.
Zur Prüfung des Garantieanspruchs ist eine Kopie der Kaufrechnung notwendig. Erbringen Sie diesen Garantienachweis nicht, senden wir die Ware unrepariert gegen eine Bearbeitungsgebühr zurück. Geräte die Sie nicht von CB Computech bezogen haben, werden unrepariert gegen eine Bearbeitungsgebühr Kostenpflichtig zurückgeschickt.
ACHTUNG ! Lieferungen ohne RMA Nr. werden nicht angenommen !
Bei kostengünstigen Produkten, wie Kabel und Kleinteile, die einen Warenwert unter 10 Euro aufweisen, übersteigt der Aufwand der Reklamationsbearbeitung zzgl. Versandkosten oft den Materialwert. Um dies für Sie und uns möglichst effizient abzuwickeln, werden diese Produkte bei gerechtfertigter Beanstandung kostenlos ausgetauscht oder gutgeschrieben. Eine Rücksendung der defekten Ware ist in diesem Fall nicht erforderlich. Bei überdurchschnittlich häufiger Beanstandung solcher kostengünstiger Bauteile, behalten wir es uns im Rahmen der Qualitätssicherung und zum Ausschluss von Serienfehlern beziehungsweise falscher Handhabung vor, die Ware zu einer genaueren Analyse anzufordern.
Sollte eine Reklamation innerhalb der Gewährleistungsfrist erfolgen, sich bei der Analyse aber herausstellen, dass der Defekt durch unsachgemäße Handhabung verursacht wurde, erlischt die Gewährleistung und der Aufwand der Reklamationsbearbeitung zzgl. Versandkosten werden in Rechnung gestellt. Sie erhalten innerhalb von ca. 30 Arbeitstagen Ihre Reparatur zurück. Sollten wir uns im Reparaturfall an unsere Lieferanten wenden müssen da Komponenten fehlen, kann sich die Reparatur vorzögern. Sie erhalten dann Nachricht über die vorraussichtliche Dauer der Reparatur. Die Einsendung defekter Produkte erfolgt frei Haus durch den Kunden. Unfrei zurückgesandte Ware können wir aus organisatorischen Gründen nicht annehmen. Die Rücksendung der reparierten Ware erfolgt ebenfalls frei Haus durch CB Computech.
Richtlinien für fachgerechtes Verpacken
Die Ware muss Orgnungsgemäß in der Originalverpackung, oder einer vergleichbaren Verpackung, nach unseren nachstehenden Verpackungsrichtlinien verpackt sein. Achten Sie beim Verpacken Ihrer Pakete auf einen guten Verschluss. Er ist zugleich Transportsicherung und Originalitätsnachweis. Für Schäden, die aus unsachgemäßer Verpackung der Ware resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
RMA Rücksendungen
Bitte sichern Sie alle wichtigen Daten vor einer Rücksendung. CB Computech behält sich vor, eine Neuinstallation vorzunehmen. CB Computech haftet nicht für eventuellen Datenverlust an den eingereichten Geräten bzw. Komponenten.
Wenn Sie eine RMA Abwicklungsnummer von uns erhalten haben, senden Sie uns die Ware inkl. Rechnungskopie und Fehlerbeschreibung an folgende Anschrift ein:
CB Computech GmbH | Mühlstraße 60 65396 Walluf | Betreff -RMA Rücksendung
Bitte notieren Sie die RMA Abwicklungsnummer sichtbar von außen auf dem Paket. Sendungen ohne RMA Nummer werden nicht angenommen und gehen zum Einsender zurück.
Anfrage für eine RMA-Abwicklungsnummer
Verpackungsrichtlinien, regelt das Verpacken von Sendungen, sowie Innen und Außenverpackung.
Eine angemessene Innenverpackung ist genauso wichtig wie eine gute Außenverpackung. Die Innenverpackung polstert und fixiert das Produkt und sorgt für Abstand zwischen den einzelnen Inhalten und der Außenverpackung.
Wichtig ist, dass druck- und bruchempfindliches Versandmaterial nie unmittelbar an der Außenverpackung oder an anderen Inhaltsteilen anliegt. Zerbrechliche Inhaltsteile, wie Glas, Keramik, Elektronik o.ä. erfordern eine besonders sorgfältige Verpackung. Bitte sorgen Sie hier für mindestens 50 Millimeter Abstand zwischen Produkt und Verpackung.
Verpackungen mit mehreren Produkten sollten darüber hinaus Trennelemente beinhalten, damit alle Inhaltsteile gut gegen Verrutschen gesichert sind.
Außenverpackung – Kleine Produkte oder Zubehör
Wichtig ist, dass Sie bei der Auswahl der Versandschachtel oder Kartonage auf die richtige Größe (Sendungsinhalt plus Polster) und auf eine ausreichende Stabilität achten. Besonders gut geeignet sind Wellpappe-Schachteln.
Je nach Gewicht, Empfindlichkeit und Größe des Versandgutes können Sie auch stabile Schachteln aus Vollpappe, flexible Packpapierumhüllungen und Versandtaschen (gepolstert oder kartoniert) verwenden.
Außenverpackung – Große Produkte oder Zubehör
Alle Produkte oder Komponenten ab einer Größe von 32″ die nach den hier beschriebenen Verpackungsvorschriften verpackt wurden, sind zusätzlich auf einer Palette zu fixieren und dürfen nur mit Palette versendet werden. Lose Sendungen für Produkte oder Komponenten ab 32″ (ohne Palette) werden nicht angenommen. Die Kosten dafür hat der Versender zu tragen.
CB Computech behält sich vor, jederzeit diese RMA Abwicklungsbestimmungen zu ändern oder zu ergänzen