Reparaturservice
Der Reparaturservice richtet sich ausschließlich an CB Computech Industrie PCs außerhalb der Garantie.
Gerne können Sie uns Ihr Gerät zur Überprüfung und eventueller Reparatur zusenden. Wir führen eine Eingangsprüfung durch, unter Berücksichtigung Ihrer Fehlerbeschreibung. Vor einer Reparatur bekommen Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag von uns. Danach können Sie entscheiden ob Sie Repararieren lassen möchten.
Für eine Überprüfung (Eingangsprüfung) entstehen Kosten, abhängig vom jeweiligen Industrie PC. Diese Kosten werden immer fällig, unabhängig ob später repariert wird. Vor der Einsendung füllen Sie bitte das Reparaturformular auf der rechten Seite aus. Wir werden und dann mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die Kosten für die Überprüfung (Eingangsprüfung) mitteilen. Dannach können Sie entscheiden ob Sie den Industrie PC einsenden möchten um eine Prüfung durchführen zu lassen.
Bei einer Reparatur geben wir 24 Monate Garantie nur für die neu verbauten Komponenten, nicht auf die verbleibenden Komponenten oder den gesamten Industrie PC. Sollte innerhalb der 24 Monate (Bezug Rechnungsdatum) eine andere Komponente ausfallen, oder der gesamte Industrie PC nicht mehr funktionieren, ist dies nicht in der Garantie abgebildet.
! Bitte beachten – Wichtiger Hinweis !
Bitte sichern Sie alle wichtigen Daten vor einer Rücksendung. CB Computech behält sich vor, eine Neuinstallation vorzunehmen. CB Computech haftet nicht für eventuellen Datenverlust an den eingereichten Geräten bzw. Komponenten.
Bitte senden Sie uns den Industrie PC inkl. Fehlerbeschreibung an folgende Anschrift ein:
CB Computech GmbH | Mühlstraße 60 65396 Walluf | Betreff – Reparaturservice
Richtlinien für fachgerechtes Verpacken
Die Ware muss Orgnungsgemäß in der Originalverpackung, oder einer vergleichbaren Verpackung, nach unseren nachstehenden Verpackungsrichtlinien verpackt sein. Achten Sie beim Verpacken Ihrer Pakete auf einen guten Verschluss. Er ist zugleich Transportsicherung und Originalitätsnachweis. Für Schäden, die aus unsachgemäßer Verpackung der Ware resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Reparaturformular CB Computech Industrie PCs
Verpackungsrichtlinien (Verpacken von Sendungen, sowie Innen und Außenverpackung).
Eine angemessene Innenverpackung ist genauso wichtig wie eine gute Außenverpackung. Die Innenverpackung polstert und fixiert das Produkt und sorgt für Abstand zwischen den einzelnen Inhalten und der Außenverpackung.
Wichtig ist, dass druck- und bruchempfindliches Versandmaterial nie unmittelbar an der Außenverpackung oder an anderen Inhaltsteilen anliegt. Zerbrechliche Inhaltsteile, wie Glas, Keramik, Elektronik o.ä. erfordern eine besonders sorgfältige Verpackung. Bitte sorgen Sie hier für mindestens 50 Millimeter Abstand zwischen Produkt und Verpackung.
Verpackungen mit mehreren Produkten sollten darüber hinaus Trennelemente beinhalten, damit alle Inhaltsteile gut gegen Verrutschen gesichert sind.
Außenverpackung – Kleine Produkte oder Zubehör
Wichtig ist, dass Sie bei der Auswahl der Versandschachtel oder Kartonage auf die richtige Größe (Sendungsinhalt plus Polster) und auf eine ausreichende Stabilität achten. Besonders gut geeignet sind Wellpappe-Schachteln.
Je nach Gewicht, Empfindlichkeit und Größe des Versandgutes können Sie auch stabile Schachteln aus Vollpappe, flexible Packpapierumhüllungen und Versandtaschen (gepolstert oder kartoniert) verwenden.
Außenverpackung – Große Produkte oder Zubehör
Alle Produkte oder Komponenten ab einer Größe von 32″ die nach den hier beschriebenen Verpackungsvorschriften verpackt wurden, sind zusätzlich auf einer Palette zu fixieren und dürfen nur mit Palette versendet werden. Lose Sendungen für Produkte oder Komponenten ab 32″ (ohne Palette) werden nicht angenommen. Die Kosten dafür hat der Versender zu tragen.
CB Computech GmbH behält sich vor, jederzeit diese Abwicklungsbestimmungen zu ändern oder zu ergänzen